Zum Inhalt springen
Zur Hauptnavigation springen
Zur Fußzeile springen
Open Menu
Hansische Geschichtsblätter
Aktuelle Ausgabe
Archiv
Über uns
Über die Zeitschrift
Kontakt
Zur Vereins-Seite
Suchen
Registrieren
Einloggen
Home
/
Archiv
/
Bd. 138 (2020): Hansische Geschichtsblätter
Bd. 138 (2020): Hansische Geschichtsblätter
Veröffentlicht:
2024-10-28
Artikel
Versammeln, besprechen, beschließen
Der Vergleich verschiedener Tagfahrten des späten Mittelalters und der frühen Neuzeit
Ulla Kypta
1-23
PDF
Über das Tagen und Vertagen als politische Handlungsprinzipien
Reichstage, Städtetage und Hansetage des späten Mittelalters im Vergleich
Gabriele Annas
25-74
PDF
Der Krakauer Bürger Heinrich Smedt und die Rechnungen seiner Flandernreise 1401-1402
Agnieszka Bartoszewicz, Marcin Starzynski
75-110
PDF
Urkundliches Material zum hansisch-dänischen Krieg 1368–1370 aus dem Bestand „Pfundzollherren“ des Archivs der Hansestadt Lübeck in der Staatlichen Universität Tomsk
Valentin Portnykh, Marina Bessudnova
111-155
PDF
Der Ost-West-Handel des Revaler Kaufmannes Steffen Pelser (1475–1500)
Gert Koppe
157-211
PDF
„Von jenen, die der Hansa Schlachten schlugen“ zum „Verkaufsoffenen Hanse-Sonntag“
Städtische Hanseerinnerungen und Widerspiegelungen der Hanse in der Geschichtskultur seit dem 19. Jahrhundert
Rudolf Holbach
213-284
PDF
Hansische Umschau 2020
Nils Jörn
286-426
PDF
Informationen
Für Leser/innen
Für Autor/innen
Für Bibliothekar/innen
Sprache
Deutsch
English